Per Telefon für Sie da.
0800 84 48 853

Rückruf-Service nutzen
Angebot anfordern.


Jetzt Angebot anfordern
Kontakt aufnehmen.


Jetzt Kontakt aufnehmen
Termin vereinbaren.


Jetzt Termin vereinbaren

Um uns per WhatsApp zu kontaktieren, wird versucht die App zu öffnen und dabei können Daten an WhatsApp übertragen werden.

Möchten Sie dies oder soll der Vorgang abgebrochen werden?

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was Onlinehändler jetzt wissen müssen – und wie Fulfillment-Dienstleister unterstützen können

24.04.2025 10:32:19


Ab dem 28. Juni 2025 wird es ernst: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt in Kraft und bringt neue Pflichten für Betreiber von Onlineshops mit sich. Ziel ist es, digitale Angebote für alle Menschen zugänglich zu machen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Doch was bedeutet das konkret für Onlinehändler? Und welche Rolle spielt ein Fulfillment-Dienstleister wie Logistikfuchs?

Was ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz?

Das BFSG basiert auf einer EU-Richtlinie, die einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Barrierefreiheit in der EU schaffen soll. Es verpflichtet Anbieter von bestimmten Produkten und Dienstleistungen – darunter auch Onlineshops – zur Umsetzung barrierefreier Standards. Dazu zählen zum Beispiel:

  • gut lesbare Schriftgrößen und Kontraste
  • einfache Navigation und logischer Seitenaufbau
  • Alternativtexte für Bilder
  • Kompatibilität mit Screenreadern
  • barrierefreie Kommunikationsmöglichkeiten (z. B. Chat, Telefon, E-Mail)

Wer ist betroffen?

Betroffen sind alle gewerblichen Betreiber von Onlineverkaufsplattformen, die nicht als Kleinstunternehmen gelten (weniger als 10 Beschäftigte und weniger als 2 Mio. Euro Jahresumsatz). Das Gesetz gilt auch für digitale Services wie Buchungs- oder Bezahlvorgänge.

Warum sollten Fulfillment-Dienstleister das Thema kennen?

Auch wenn Fulfillment-Dienstleister wie Logistikfuchs selbst nicht direkt zur Umsetzung barrierefreier Webshops verpflichtet sind, unterstützen wir unsere Kunden auf dem Weg zu einem konformen Onlineauftritt. Wie?

1. Beratung & Schnittstellenoptimierung

Unsere IT-Expert:innen helfen bei der Optimierung der Shop-Schnittstellen und stellen sicher, dass logistikrelevante Informationen (z. B. Sendungsverfolgung, Retourenabwicklung) auch barrierefrei dargestellt werden können.

2. Barrierefreie Versandinformationen

Wir liefern Tracking-Informationen in einem Format, das sich leicht in barrierefreie Systeme integrieren lässt – etwa durch strukturierte Daten und klare Sprache.

3. Kundenservice mit Fokus auf Barrierefreiheit

Logistikfuchs bietet Support-Lösungen, die auf Wunsch barrierefrei gestaltet sind – etwa über leicht verständliche Texte, sprachgestützte Hilfen oder kontrastreiche Informationsmaterialien.

Fazit: Jetzt handeln – statt später straucheln

Wer jetzt beginnt, seinen Onlineshop barrierefrei zu gestalten, profitiert nicht nur von rechtlicher Sicherheit, sondern erschließt auch neue Zielgruppen und verbessert die Usability für alle Kundinnen und Kunden. Logistikfuchs steht als erfahrener Fulfillment-Partner bereit, Onlinehändler auf diesem Weg zu begleiten – mit Know-how, Engagement und maßgeschneiderten Lösungen.

Logistikfuchs – Fulfillment mit Weitblick.
Barrierefreiheit ist kein Zusatz – sie ist Zukunft.